
Umgangssprachliche Bezeichnung für einen Wein, dem Zusätze beigemengt wurden. Bezüglich erlaubter Verfahren/Mittel siehe unter Aromatisieren und Spriten, sowie unter Mittel bei der Weinbereitung und Weinbereitung. Bez. unzulässiger Verfahren siehe unter Weinverfälschung.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/versetzter-wein

Dessert-, Süd-, Süß- oder LikörweinVersetzte Weine sind Weine, deren Beschaffenheit neben der durch die Weintraube gegebenen Eigenart noch durch zwei Komponenten charakterisiert ist. Einerseits ist das die besondere Behandlungsweise, die Haltbarmachung, und andererseits sind das die Zusätze, z. B. Kohlensäure, Alkoho...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Dessert-, Süd-, Süß- oder LikörweinVersetzte Weine sind Weine, deren Beschaffenheit neben der durch die Weintraube gegebenen Eigenart noch durch zwei Komponenten charakterisiert ist. Einerseits ist das die besondere Behandlungsweise, die Haltbarmachung, und andererseits sind das die Zusätze, z. B. Kohlensäure, Alkoho...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/V0.shtml

Ein Wein, dessen Herstellung aufgrund besonderer Verfahren erfolgte oder dem Zusätze (Aroma, Alkohol) beigemengt wurden. Dies ist häufig bei Aperitif- und Dessertweinen der Fall.
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.